- Seenotsignale
-
Seenotsignale,Notsignale.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Seenotsignale — international gultige Zeichen zur Anforderung von Hilfe sind neben akustischen Signalen (z.B. Dauerton mit Schiffssirene oder Nebelhorn) die optischen Signale, z.B. das Flaggensignal N uber C , ein Ball uber einer Flagge, rote Flammensignale,… … Maritimes Wörterbuch
Seenotsignal — Seenotsignale sind Signale, die anderen Verkehrsteilnehmern eine Seenot anzeigen, die nicht selbst bewältigt werden kann. Es handelt sich also um ein Hilfeersuchen bei höchster Not (Notruf). Die Notsignale werden durch Seenotsignalmittel… … Deutsch Wikipedia
Seenotsignalmittel — Seenotsignale sind Signale, die anderen Verkehrsteilnehmern eine Seenot anzeigen, die nicht selbst bewältigt werden kann. Es handelt sich also um ein Hilfeersuchen bei höchster Not (Notruf). Die Notsignale werden durch Seenotsignalmittel… … Deutsch Wikipedia
19222 — Verkehrsschild 360 51 an Bundesautobahnen in Deutschland Notrufpfeil an Zeichen 620 (Leitpfosten) Der Notruf ist ein Signal, das übermittelt wird, um … Deutsch Wikipedia
Effektträger — Gefahrgutklasse 1 – Explosive Stoffe Unterklasse 1.3 – Stoffe und Gegenstände, die eine Feuergefahr besitzen, aber nicht massenexplosionsfähig sind Die Pyrotechnik (von griechisch pyr „Feuer“) weist auf eine Technik in Verbindung mit – meist… … Deutsch Wikipedia
Feuerwerkerei — Gefahrgutklasse 1 – Explosive Stoffe Unterklasse 1.3 – Stoffe und Gegenstände, die eine Feuergefahr besitzen, aber nicht massenexplosionsfähig sind Die Pyrotechnik (von griechisch pyr „Feuer“) weist auf eine Technik in Verbindung mit – meist… … Deutsch Wikipedia
Flibustier — Populäres Piratensymbol: Der Jolly Roger Bei Piraterie (von griechisch πειραν peiran, eigentlich „wagen“, über peirátes und lateinisch … Deutsch Wikipedia
Freibeuterei — Populäres Piratensymbol: Der Jolly Roger Bei Piraterie (von griechisch πειραν peiran, eigentlich „wagen“, über peirátes und lateinisch … Deutsch Wikipedia
Freibeutertum — Populäres Piratensymbol: Der Jolly Roger Bei Piraterie (von griechisch πειραν peiran, eigentlich „wagen“, über peirátes und lateinisch … Deutsch Wikipedia
Gesamtsatzgewicht — Gefahrgutklasse 1 – Explosive Stoffe Unterklasse 1.3 – Stoffe und Gegenstände, die eine Feuergefahr besitzen, aber nicht massenexplosionsfähig sind Die Pyrotechnik (von griechisch pyr „Feuer“) weist auf eine Technik in Verbindung mit – meist… … Deutsch Wikipedia